Herzlich willkommen!

 

 

Hier finden sich alle Informationen zu unserem Verein.

 

Der Elternverein Wölflinswil wurde gegründet um den Kontakt unter Eltern und Familien zu fördern. Wir möchten ein Programm für Kinder und Familien etablieren und so das Zusammenleben in Wölflinswil mitgestalten. 

 

Unsere Anlässe richten sich an die ganze Familie. Es finden Kurse, Workshops, Figurenspiele und Bastel/-Kreativnachmittage statt.

NEU: Der Elternverein hat einen Raum, der uns von der Gemeinde gestellt wird.

Die Freude ist gross. Vielen Dank!!

 

Der neue FAMILIENTREFFPUNKT befindet sich im Stöckli, 1. Stock links.

Ab sofort werden Kurse, Zwärglikreisel etc. dort stattfinden.

 

Nächster Anlass:

Samstag 06. Mai ab 13.00Uhr Nerf- Battle in der Turnhalle

In 2 Gruppen kann man gegeneinander antreten. Wer holt die meisten Schüsse, welche Gruppe gewinnt das Battle? Spiel und Spass für Gross und Klein und Jungebgliebene.

Kleiner Verpflegungsstand vorhanden.

Anmeldung bei Karin Reimann 079 501 32 00

 

 

 

Zwärgli-Kreisel

 

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat findet der Zwärgli-Kreisel statt.

(ausser an Feiertagen und während den Schulferien)

Im Familientreffpunkt im Stöckli (Raum im ersten Stock links) können sich Mamis und

Papis, Grosseltern, Göttis, Gottis etc. mit ihren Kindern treffen, um Kontakte zu knüpfen und um zu spielen. Alle Kinder vom Babyalter bis zum Kindergartenalter sind herzlich Willkommen.

Wir freuen uns auf tolle Begegnungen.

 

Bei Fragen steht Karin Reimann 079 501 32 00 zur Verfügung.

Wer gerne kommen möchte, meldet sich bitte bei Karin Reimann an.

 

 

 

Mitgliedschaft

 

Man kann jederzeit Mitglied in unserem Verein werden. Mitglieder profitieren von Vergünstigungen an Vereinsanlässen, was nicht heisst, dass man immer dabei sein muss oder gar mithelfen muss. Schon der Mitgliederbeitrag hilft dem Verein weiterhin im Dorf aktiv zu bleiben. Der Mitgliederbeitrag beträgt pro Jahr 50 Franken für die ganze Familie.

 

Weitere Informationen oder Anmeldung bei:

Karin Reimann

079 501 32 00

E-Mail

Druckversion | Sitemap
© Annika Wagner